Dr. Fritz Baumgardt
siehe auch: medizinphilatelie.de
stellt hier Briefmarkenexponate im Überblick vor.
Diese Exponate zeigen, wie man aus philatelistischer Sicht anspruchsvolle Themen verständlich darstellen und sogar noch als fachliches Nachschlagwerk betrachten kann.
Wir können hier diese Exponate nur im Überblick vorstellen: pdf 1
Teilnahme an Wettbewerbsausstellungen:
Jahr Ausstellung/Ort Rang Bewertung
Periodensystem der Elemente:
2007 Köphila, Berlin Rang 3 Silber
2011 Litmedphila, Cluj/Rumänien Internationale Literaturausst. Groß Vermeil
2012 V. Ostthüringer „Euregio Egrensis“ Rang 2 Vermeil
2012 IPHLA, Mainz Internationale Literaturaust. Groß Vermeil
Dem Atom auf der Spur – Geschichte der Atomphysik
1999 Spandau 99, Berlin Rang 3 Vermeil
2011 Limedphila, Cluj, Rumänien Internationale Literaturausst. Groß Vermeil
2012 IPHLA Mainz Internationale Literaturausst. Vermeil
Robert Koch und der Weltweite Kampf gegen die Tuberkulose
1988 HABRIA, Falkensee Rang 3 Silberbronze
2001 BEPHILA, Berlin Rang 2 Silber
2012 IPHLA, Mainz Internationale Literaturausst. Vermeil
2015 Litmedfila Cluj, Rumänien Internationale Literaturausst. Groß Vermeil
Die Schlange als Sinnbild der Medizin
2004 BEROLINA 04, Berlin Rang 2 Silber + EP
2012 IPHLA, Mainz Internationale Literaturausst. Groß-Silber
2015 Litmedfila Cluj, Rumänien Internationale Literaturausst. Vermeil
Labordiagnostik – Die Geschichte der Laboratoriumsmedizin
2015 Litmedfila Cluj, Rumänien Internationale Literaturausst. Gold
Faszination Venus – Bilder einer Göttin auf Briefmarken
2014, Ein philatelistischer Ausflug in die Mythologie
Biblische Geschichte(n) aus dem Neuen und Alten Testament
2015, 90 Seiten Briefmarkenexponat (siehe weiter unten)
Es irrt der Mensch, solang er strebt
Faust Historie - Legende -Literatur (siehe weiter unten)
2016 Hamburg, NORDPOSTA- Ausstellung Rang 3 Gold
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Neu 2020: > Siehe Periodensystem
Die Exponate sind in Buchform bzw. als CD erschienen und über den Autor
zu beziehen webmaster@medizinphilatelie.de, siehe auch www.medizinphilatelie.de (BIETE)
------------------------------------
Das Periodensystem der Elemente
2. überarb. Aufl. 2011, 192 Seiten A4 in Farbe, Personenregister
siehe auch Buchbesprechung (Dt. Briefmarken-Revue Nr. 10/2010)
Rezension in Philatelie und Postgeschichte“ 411, Sept.2011: pdf2
Text Buchrückseite: pdf3
Neu 2020:
Dem Atom auf der Spur –
Die Geschichte der Atomphysik von Newton bis in das 21. Jahrhundert.
2. Aufl. 2011, 157 Seiten A4 in Farbe, Personenregister
Rezension in „Philatelie und Postgeschichte“ 329, Juni 2011 pdf 4
Text der Buchrückseite: pdf5
Die Schlange als Sinnbild der Medizin –
Der Dualismus von Gut und Böse im Symbol der Schlange
2. überarb. Auflage 2013, 98 Seiten A4 in Farbe, Sachregister
Titelblatt mit Einleitung: pdf6
Text Buchrückseite: pdf7
Robert Koch und der weltweite Kampf gegen Tuberkulose
2011, 260 Seiten A4 in Farbe, Personen- und Sachregister
Rezension in „Philatelia Medica“ Nr. 162, Sept. 2011: pdf8
Text der Buchrückseite: pdf9
Laboratoriumsdiagnostik – Die Geschichte der Laboratoriumsmedizin
2013, 296 Seiten A4 in Farbe, Personen- und Sachregister
Buchvorstellung in „Philatelia Medica“ Nr. 169, Juni 2013: pdf 10
Faszination Venus – Bilder einer Göttin auf Briefmarken
2014, 25 Seiten A4 in Farbe, broschüre
siehe Deckblatt und Seite 1: pdf 11
Biblische Geschichte(n) aus dem Neuen und Alten Testament
2015, 90 Seiten Briefmarkenexponat : pdf 12
Faust - Es irrt der Mensch solang er strebt
72 Seiten, A4, Farbe, Personen und Sachregister
Auch als Buch und CD, siehe pdf 13
Die Kultur- und Sozialgeschichte des Alkohols
Die vielen Facetten der legalen Droge Alkohol philatelistisch präsentiert
110 Seiten mit Personen- und Sachregister, A4, Farbe, als CD und als Buch.
Rezensionen: pdf 14 und pdf15
„Faszination Kuss“